IC_Lensbest-Warenkorb_gefuellt Lensbest Logo Claim
Bitte warten...

Wandern mit Kontaktlinsen

Wandern mit Kontaktlinsen

Auf den Gipfel, fertig - Los!

Wer mit der Natur verbunden sein will, der kann keinen besseren Weg, als den Wanderpfad einschlagen. Egal ob Familienurlaub, Selbstfindungstrip oder Action pur – Wandern bietet das volle Rundumprogramm, hält fit und bringt eine Menge frische Luft. Brille oder Kontaktlinse? Welche Sehhilfe ist am besten geeignet, um den Gipfel zu erklimmen? Lensbest zeigt mit welcher Sehhilfe Sie am besten ausgerüstet sind für den Wanderurlaub.

Klarer Durchblick mit Kontaktlinsen

Bei sportlichen Aktivitäten ist es immer ratsam seine Brille zuhause zu lassen und auf Kontaktlinsen umzusteigen. Kontaktlinsen bieten viele Vorteile und machen das Wandererlebnis perfekt. Natürlich gibt es bei Kontaktlinsen eine große Auswahl, da ist es auf den ersten Blick schwer, die richtige Linse für sich zu finden. Anders als eine Brille bieten Kontaktlinsen, für die Wanderung, viele Vorteile:

  • Im Gegensatz zu Brillengläsern, die verschmutzen können, bieten Kontaktlinsen durchgängig eine klare Sicht und schränken das Sichtfeld zu keinem Zeitpunkt ein.
  • Wie beim Sport bieten Kontaktlinsen den Vorteil, dass sie nicht einfach aus dem Auge herausfallen können. Bei viel Bewegung ist die ständige Sorge, dass die Brille herunterfallen und kaputt gehen könnte, garantiert.
  • Frei nach dem Motto „Heute kann es regnen, stürmen oder schneien…“, bieten Kontaktlinsen bei jedem Wetter praktischen Komfort, da sie weder beschlagen noch nass werden können. Vor allem beim Wandern in unterschiedlichen Höhen, hat man oft mit Nebel zu kämpfen, der die Sicht ohnehin schon schwer genug macht.

Berge

Welcher Kontaktlinsentyp ist der richtige?

Die Auswahl an Kontaktlinsen ist groß. Nicht jede Kontaktlinse erfüllt die individuellen Bedürfnisse. Daher ist es wichtig sich vor dem Wandertrip zu informieren, welcher Kontaktlinsentyp für einen in Frage kommt.

    • Tageslinsen: Wer im Alltag fast ausschließlich eine Brille trägt und nur für den Sport, oder den Wanderurlaub auf Kontaktlinsen umsteigen möchte, ist mit Tageslinsen sehr gut versorgt. Tageslinsen werden morgens ins Auge gesetzt und am Abend nach dem herausholen einfach im Restmüll entsorgt. Tageslinsen eignen sich auch sehr gut für Kontaktlinsenanfänger, da mit Ihnen gut geübt werden kann und sie keinerlei Pflege benötigen.
    • Monatslinsen: Für bereits erfahrene und regelmäßige KontaktlinsenträgerInnen eignen sich Monatslinsen am besten. Diese können bis zu 30 Tage getragen werden und müssen jeden Abend, nach dem herausnehmen, in einem passendem Pflegemittel, über Nacht, gereinigt werden. Wer keine Lust hat, seine ganze Ausrüstung an Pflegemittel mitzunehmen, der kann für den Urlaub auf praktische Reisesets umsteigen. In den Sets ist alles in kleinen Größen enthalten, was für die tägliche Kontaktlinsenpflege benötigt wird.
    • Tag- und Nachtlinsen: Wer eine Wandertour mit Übernachtung geplant hat, der sollte sich vorab überlegen für den Trip auf Tag- und Nachtlinsen umzusteigen. Diese Kontaktlinsen bieten den Vorteil, dass sie bis zu einer Woche am Stück, Tag und Nacht getragen werden können. So kann sich nicht nur die Pflegeroutine gespart werden, sondern auch das Einsetzen und wieder Herausnehmen fällt weg. Für Übernachtungen im Zelt oder einer Berghütte ist dies sehr praktisch, da der sanitäre Komfort meist nicht gegeben ist.

Der Allround Schutz für die Augen

Essenziell beim Wandern ist es, die Augen auch vor UV-Strahlung zu schützen. Je höher der Berg, auf den gewandert wird, desto stärker sind die Sonnenstrahlen, die einem ins Gesicht scheinen. Die Augen mit einer Sonnenbrille zu schützen ist ebenso wichtig, wie die Haut mit einem UV-Schutz einzucremen. Auch wenn viele Kontaktlinsen heutzutage einen integrierten UV-Schutz besitzen, so sollte auf die Sonnenbrille dennoch nicht verzichtet werden.

Sonnenbrille Berg

Das sind die Must-haves für Ihren Wanderurlaub

Sie wollen für Ihren nächsten Wanderurlaub perfekt ausgerüstet sein? - Dann sollten Sie sie auf diese Must-haves auf keinen Fall verzichten! Für die Wanderung zum Gipfel, sollte der Rucksack bedacht gepackt werden. Vermeiden Sie unnötig schweres Gespäck und packe Sie nur die nötigen Dinge ein, die Sie für Ihren Trip brauchen. Um Ihre Augen ausreichend und gut zu schützen sollten diese Dinge auf keinen Fall in Ihrem Gepäck fehlen:

  • Achten Sie drauf, dass Sie genügend Kontaktlinsen für Ihre Wanderung dabei haben. Für alle Fälle sollte Sie immer ein paar Ersatz Linsen in Ihrem Rucksack verstaut haben.
  • Das richtige Pflegemittel, sowie Desinfektionsmittel sollte in Ihrem Gepäck vorhanden sein. Somit ist die richtige Hygiene für die Kontaktlinsenpflege gewährleistet.
  • Trotz Kontaktlinsen sollte, zur Sicherheit, auch die Brille eingepackt werden. Neben der "normalen" Brille sollte auch eine Sonnenbrille eingepackt werden, um die Augen vor der UV-Strahlung zu schützen.

Von unserem Optik-Team geprüft:

Co-Autorin: Elke Fröhlich

Augenoptikermeisterin

Elke Fröhlich ist Augenoptikermeisterin und die Kontaktlinsenspezialistin von Lensbest. Neben der engagierten Beratung unserer Kunden ist Elke Fröhlich für die regelmäßigen Schulungen unserer Medizinprodukteberater zuständig.

Beliebte Kontaktlinsen