Kontaktlinsen lassen uns hervorragend sehen und aussehen. Damit Sie aber möglichst lange Freude an Ihren Linsen haben, ist eine gründliche und regelmäßige Kontaktlinsenpflege unverzichtbar. Wir erklären Ihnen, warum die Kontaktlinsenpflege so wichtig ist und welche Schritte Sie unbedingt einhalten sollten, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen reinigen.
Unsere Augen sind empfindlich. Hygiene ist ein wichtiger Faktor zur Aufrechterhaltung der Augengesundheit, denn Verunreinigungen und Bakterien können schnell zu Entzündungen und Infektionen führen. Tagsüber lagern sich auf den Kontaktlinsen Fettrückstände aus dem Tränenfilm sowie Schmutzpartikel aus der Luft ab. Dieser Schmutzfilm ist ein idealer Nährboden für Bakterien und Krankheitserreger.
Um Augenentzündungen zu verhindern, sollten Sie jeden Abend Ihre Kontaktlinsen reinigen und dabei ein Pflegemittel benutzen, welches auf Ihren Linsen-Typ abgestimmt ist. Einzige Ausnahme sind Tageslinsen, die Sie nach dem Tragen einfach wegwerfen und beim nächsten Mal durch ein steriles, frisches Paar ersetzen können.
Egal ob Kontaktlinsen-Neuling oder routinierter Kontaktlinsen-Profi, in Sachen Hygiene sollten Sie sich immer mal wieder hinterfragen, ob Sie Ihre Kontaktlinsen auch gründlich genug reinigen. Am Ende des Tages sollten Sie diese einfachen Regeln einhalten – dann kann nichts schief gehen:
Ein ganz zentraler Bestandteil, der schnell in Vergessenheit gerät, wenn Sie Ihre Kontaktlinsen reinigen, ist der Kontaktlinsenbehälter. Nicht nur Ihre Linsen sondern auch der Kontaktlinsenbehälter bedarf einer regelmäßigen Reinigung und Desinfektion – ansonsten könnten sich dort Keime ansammeln! Nach jeder Benutzung sollten Sie das alte Pflegemittel ausschütten, den Behälter mit frischer Pflegelösung (kein Leitungswasser!) ausspülen und mit der Oberseite nach unten auf einem frischen Tuch trocknen lassen.
Als Faustformel gilt, dass Sie den Behälter zusammen mit der Pflegemittelflasche austauschen sollten. Darum erhalten Sie zu den meisten Pflegemittelflüssigkeiten direkt einen passenden, neuen Behälter kostenlos mitgeliefert. Wenn Sie nur unregelmäßig Ihre Kontaktlinsen tragen, sollten Sie den Behälter am besten monatlich austauschen. So stellen Sie sicher, dass sich keine Keime im oder am Behälter befinden und es während der Lagerung Ihrer Linsen zu keiner Verunreinigung kommt. Das macht man bei unseren farbenfrohen Behältern aber doch gerne, um sich direkt einen neuen aussuchen zu können. Für den alten Behälter haben wir tolle Upcycling Tipps im Blog für Sie bereitgestellt. Schauen Sie gerne mal rein!