Endlich Kontaktlinsen! Vielleicht haben auch Sie gerade den Wechsel von der Brille zu Kontaktlinsen gewagt und fragen sich: Wie schnell gewöhne ich mich an die neuen Sehhilfen? Wir können schon mal vorwegnehmen, dass eine Eingewöhnungszeit bei Kontaktlinsen ganz normal ist, denn das Auge muss sich an die neue Art des Sehens erst einmal gewöhnen. Wir erklären Ihnen, welche Probleme bei der Kontaktlinsen-Eingewöhnung auftauchen können und wie lange die Kontaktlinsen-Eingewöhnung dauert.
Aller Anfang ist schwer. Das ist auch bei einigen Kontaktlinsenträgern der Fall, die die Linse anfangs noch als Fremdkörper wahrnehmen. Das ist allerdings ganz normal, da das Auge schlichtweg nicht daran gewöhnt ist, dass ein Gegenstand (in dem Fall: die Kontaktlinse) direkt darauf aufliegt. Dieses Fremdkörpergefühl verschwindet bei weichen Kontaktlinsen allerdings meist schon nach wenigen Stunden, denn weiche Linsen sind besonders elastisch und passen sich gut der Hornhaut an. Dann merken Sie die Kontaktlinsen im Auge schon gar nicht mehr. Bei formstabilen Kontaktlinsen kann die Eingewöhnungszeit schon mal länger ausfallen, denn harte Linsen schwimmen auf dem Tränenfilm, was viele Kontaktlinsen-Neulingen beim Lidschlag zunächst als unangenehm empfinden. In der Regel beträgt die Eingewöhnungszeit hier ein bis drei Wochen - also Durchhalten lohnt sich.
Manche Kontaktlinsenträger klagen anfangs über ein Schwindelgefühl bei der Kontaktlinsen-Eingewöhnung. Auch hier besteht kein Grund zur Besorgnis: Kontaktlinsen-Werte weichen häufig von den Brillenwerten ab. Wechseln Sie nun von der Brille zur Linse, muss sich das Auge erst einmal daran gewöhnen, dass die Kontaktlinsen das Bild weder verkleinern noch vergrößern. Ist man es z.B. als Kurzsichtiger gewohnt, dass die Brille alles verkleinert, hat man mit Kontaktlinsen anfangs das Gefühl, dass alles größer ist. Daraus können Überanstrengung und Schwindel folgen. Schon nach kurzer Zeit werden sich Ihre Augen aber an die neue Art des Sehens gewöhnt haben.
Damit Sie Ihre Augen nicht überlasten, empfehlen wir Ihnen die Kontaktlinsen zunächst nur für ein paar Stunden zu tragen und sich dann sukzessive zu steigern. So können Sie Ihren Augen zwischendurch immer mal wieder eine Pause gönnen, in denen Sie auf Ihre gewohnte Brille zurückgreifen. Schon nach ein paar Tagen können Sie Ihre Kontaktlinsen dann vier, fünf oder mehrere Stunden am Stück tragen. Haben sich Ihre Augen an das Tragen der Kontaktlinsen gewöhnt, dann hängt die tägliche Tragedauer von der Beschaffenheit der jeweiligen Linse ab. Die modernen Kontaktlinsen aus Silikon-Hydrogel können sogar täglich länger als 14 Stunden am Stück getragen werden, Tag- und Nachtlinsen gleich mehrere Tage am Stück.
Damit Sie sich an Ihre Kontaktlinsen schnell gewöhnen und später auch perfekt damit gucken können, sollten Kontaktlinsen immer vom Augenarzt oder Optiker angepasst werden. Der Experte ermittelt, ob Ihre Augen überhaupt für das Linsentragen geeignet sind und sucht aus der großen Auswahl die Linsen heraus, die perfekt zu den Eigenschaften Ihrer Augen passen, z.B. in Hinsicht auf den Durchmesser (DIA-Wert) oder das Kontaktlinsenmaterial. Viele Kontaktlinsenträger haben erst Probleme damit, sich ins Auge zu fassen. Der Kontaktlinsen-Spezialist übt daher auch das Einsetzen und Entfernen der Kontaktlinsen zusammen mit Ihnen. Wenn Sie sich immer noch unsicher sind, können Sie einfach einen Blick in unser praktisches Video-Tutorial zum Ein- und Aussetzen von Kontaktlinsen werfen. Hier können Sie nach Belieben zurückspulen! Mit den richtigen Linsen und ein bisschen Übung werden Sie sich im Handumdrehen an Ihre neuen Kontaktlinsen gewöhnen.