Sie tragen eine Brille, würden aber gern einmal Kontaktlinsen ausprobieren? Eine gute Idee, denn Kontaktlinsen garantieren eine perfekte Bewegungsfreiheit, ein weites Sichtfeld, beschlagen nicht und hinterlassen keine Druckstellen. Für alle zukünftigen und aktuellen Kontaktlinsenträger haben wir
zehn einfache Regeln zusammengestellt, die für ein langes, glückliches Kontaktlinsenträger-Leben sorgen! Dürfen wir außerdem vorstellen: Lennard!
Wenn Sie beim Wechsel von einer Brille auf Kontaktlinsen alles richtig machen, werden Sie bald nicht mehr auf sie verzichten wollen. Denn werden die kleinen Sehhilfen passend zu den Bedürfnissen des Auges ausgewählt und gut gepflegt, sind sie schon nach kurzer Zeit nicht mehr zu spüren – man vergisst fast, dass man sie trägt. Herrlich, oder? Wir haben
fünf Tipps für den richtigen Umgang mit Kontaktlinsen zusammengestellt und wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Linsentragegefühl!
Die richtige Kontaktlinsenpflege ist besonders wichtig, damit Sie Ihre Linsen lange und sicher tragen können. Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Pflegeprodukten, die eine schnelle und einfache Handhabung bei hoher Verträglichkeit gewährleisten. Nur welches Pflegemittel passt zu Ihnen und Ihren Kontaktlinsen? Finden Sie es ganz einfach mit Hilfe unseres
Pflegemittelberaters heraus!
Eine besonders gründliche Reinigung der Kontaktlinsen ermöglichen Peroxid-Systeme. Peroxid-Systeme sind auch für Allergiker und Monatslinsenträger mit besonders empfindlichen Augen perfekt geeignet, denn sie enthalten keine Konservierungsstoffe. Erfahren Sie in unserem
Blogbeitrag, welche Peroxid-Systeme es gibt und sehen Sie im passenden
Beraterfilm dazu, wie man diese richtig und sicher anwendet.
Die richtigen Kontaktlinsen bei Lensbest zu finden ist ganz einfach, denn Lensbest bietet Ihnen viele unterschiedliche Möglichkeiten an, um mit wenigen Klicks ganz schnell zu Ihren Kontaktlinsen zu gelangen.
Wenn Sie eine bestimmte Kontaktlinse suchen und entweder den Namen oder die Bestellnummer wissen, dann nutzen Sie einfach die Suchfunktion.
Sie können aber genauso einfach und schnell über die diversen Filterfunktionen zu Ihren Kontaktlinsen gelangen: Nutzen Sie die „Kontaktlinsen-Typen“ (z.B. Tages- oder Monatslinsen), die „Namen“ (z.B. Air Optix oder GEL-System) oder die „Eigenschaften“ ihrer Kontaktlinse (z.B. mit Feuchigkeitsspeicher oder sauerstoffdurchlässig). Auch über die Hersteller-Logos auf der Startseite von www.lensbest.de können Sie die gewünschte Kontaktlinse schnell finden.
- Wenn Sie die gewünschte Kontaktlinse gefunden haben, klicken Sie einfach auf das Bild und Sie gelangen auf die Produktseite, auf der Sie noch mehr Details zu Ihrer Linse erhalten. Klicken Sie jetzt zunächst auf die gewünschte Packungsgröße und geben Sie danach Ihre individuellen Werte ein, die entweder auf dem Brillenpass von Ihrem Augenoptiker oder der Brillenverordnung von Ihrem Augenarzt stehen:
- PWR bzw. Dioptrie
- Zylinder und Achse bei zusätzlicher Hornhautverkrümmung bei torischen Kontaktlinsen und
- ggf. Addition und/oder Kategorie bei multifokalen Kontaktlinsen
- Wenn Sie alle Werte eingegeben haben, klicken Sie auf „in den Warenkorb“.
- Sie befinden sich jetzt auf der Zwischenseite, auf der Sie noch das passende Pflegemittel und Zubehör zu Ihren Kontaktlinsen bestellen können oder Sie klicken direkt auf „Zur Kasse“, um in den Warenkorb zu gelangen.
- Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein oder geben Sie Ihre Daten ein, wenn Sie noch kein Kunde bei Lensbest sind. Wählen Sie die Lieferadresse und Zahlweise, prüfen Sie Ihre Bestellung noch einmal und klicken, wenn alles stimmt auf „Kaufen“.
Ihre Lieferung innerhalb Deutschlands ist versandfertig in 48 Stunden (gilt z.B. nicht für Sonderbestellungen). Sollte für das von Ihnen bestellte Produkt eine längere Lieferzeit gelten, können Sie dies der Artikelseite entnehmen
Kontaktlinsen unterscheiden sich u.a., wie lange Sie ein und dieselbe Linse tragen dürfen: einen Tag, zwei Wochen, einen Monat, drei Monate oder ein Jahr. Bei der Wahl der Kontaktlinsenart kommt es sehr darauf an, wie Ihre eigenen Tragegewohnheiten aussehen. Tragen Sie Ihre Kontaktlinsen wirklich jeden Tag und nutzen Ihre Brille nur in Ausnahmefällen oder tragen Sie eigentlich lieber Brille und verwenden Kontaktlinsen nur zu bestimmten Anlässen oder zum Sport?
Tageslinsen:
Wenn Sie Kontaktlinsen nur zwischendurch für ein paar Stunden verwenden, eignen sich
">Tageslinsenbesonders gut. Sie können maximal einen ganzen Tag getragen werden und werden hinterher einfach entsorgt. Sie müssen sich nicht um die Pflege Ihrer Linsen kümmern sondern machen bei der nächsten Kontaktlinsen-Gelegenheit einfach wieder einen neuen Kontaktlinsenblister auf. Tageslinsen sind damit auch besonders hygienisch, da sie nur eine kurze Nutzungsdauer haben und sich somit Keime und Verunreinigungen schwer ausbreiten können. Auch im Urlaub sind Tageslinsen gut geeignet, wenn man keine optimalen hygienischen Bedingungen vorfindet. Die Pflege entfällt vollkommen, somit müssen auch Behälter und Pflegemittelflaschen nicht mitgenommen werden und Sie reisen mit leichtem Gepäck.
Wochenlinsen:
Tragen Sie Ihre Kontaktlinsen regelmäßig, haben aber gleichzeitig einen hohen hygienischen Anspruch, dann eignen sich
">Wochenlinsen. Sie haben eine höhere Nutzungsdauer (1 oder 2 Wochen), werden aber doch so schnell wieder ausgetauscht, dass sich Keime und Verunreinigungen schwerlich festsetzen können.
Monatslinsen:
Kontaktlinsen mit einer Nutzungsdauer von einem Monat sind die gängigsten Kontaktlinsen in Deutschland. Sie werden erst nach einem Monat gegen neue Kontaktlinsen ersetzt und bieten Ihnen ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie also auf Ihre Kontaktlinsen nicht verzichten möchten und sie jeden Tag tragen, dann sind
">Monatslinsen für Sie genau das Richtige. Die richtige Pflege ist bei Monatslinsen allerdings das A und O. Nach jeder Nutzung müssen die Kontaktlinsen gereinigt und desinfiziert werden. Bitte beachten Sie, dass stets eine frische Pflegelösung benutzt werden muss, denn nur so bleibt die hohe Qualität der Kontaktlinsen erhalten und lässt eine Wiederverwendung zu. Die heutigen Pflegeprodukte gewährleisten eine schnelle und einfache Handhabung bei hoher Verträglichkeit. Leitungswasser ist für die Kontaktlinsenreinigung nicht geeignet, da es Keime und Bakterien enthält.
Die Angst, mit einer neuen Kontaktlinse nicht zurecht zu kommen, ist in den meisten Fällen unbegründet. Aber generell heißt es, haben Sie etwas Geduld und geben Sie Ihren Augen einige Tage, sich an die neue Kontaktlinse zu gewöhnen. Eine neue Kontaktlinse bedeutet meistens eine Umgewöhnung für die Augen. Speziell Silikon-Hydrogel-Linsen sind beim ersten Tragen spürbar. Jedoch werden Ihre Augen sich nach wenigen Tagen an das neue Material gewöhnen. Aber bitte testen Sie nicht um jeden Preis, bei Schmerzen die Linsen bitte umgehend vom Auge nehmen.
Ja, sogar viel besser als eine Brille. Denn Kontaktlinsen sitzen bei starken Bewegungen sicher am Auge und es besteht keine Verletzungsgefahr beim Kontakt mit dem Sportgerät. Nach der körperlichen Anstrengung ist eine besonders intensive Pflege nötig.
Für den Sport empfehlen wir
">Tageslinsen – denn einfacher geht’s nicht: Nach der körperlichen Betätigung können die Kontaktlinsen einfach entsorgt werden. Der Pflegeaufwand entfällt komplett.