Manchmal kann es vorkommen, dass Sie bei Lensbest das ein oder andere Brillenmodell so schön finden, dass Sie es auch gerne als Sonnenbrille hätten. Das geht nicht, denken Sie vielleicht. Doch, allerdings! Dank der Möglichkeit, seine Brille mit einer Tönung zu versehen, können Sie im Handumdrehen aus einer regulären Brille eine Sonnenbrille zaubern. Aber Tönung ist nicht gleich Tönung. Was es für verschiedene Auswahlmöglichkeiten gibt und welche Vor- oder Nachteile sie haben, werden wir Ihnen nun erzählen, damit auch Sie ein Tönungs-Profi werden.
Nachdem Sie sich für eines der vielen, schicken Modelle entschieden und die Glasauswahl getroffen haben, können Sie zunächst über die Intensität und die Farbe der Tönung entscheiden.
Mit einer leichten Tönung (12%) wird das Licht leicht gedimmt, bei gleichzeitig geringem und folglich kaum wahrnehmbarem Lichtverlust. Die 12-prozentige Tönung der Brillengläser ist damit ideal bei anstrengenden und wechselhaften Lichtverhältnissen. Zudem entsteht eine interessante Optik bei den mit 12% nur leicht getönten Brillengläsern. Auch bei der Farbe der Tönung können Sie ganz nach Belieben zwischen dreierlei Varianten wählen. Entweder entscheiden Sie sich für eine an das Meer und an einen wolkenlosen Himmel erinnernde blaue Tönung oder für eine dezente graue Tönung. Einen besonders warmen Hauch verleihen Sie Ihrer Brille mit einer weichen Tönung in Braun. Wenn Sie trotz Tönung eine außerordentlich klare Sicht genießen wollen, eignet sich dafür die blaue Tönung am besten, da der Seheindruck eine gewisse Kühle bewirkt und ein Kontrastreichtum erschafft. Mit einem kleinen Aufpreis veredeln Sie die reguläre Brille mit einer zarten Tönung für entspanntes Sehen bei anstrengenden Lichtverhältnissen, insbesondere bei lichtempfindlichen Augen.
Sofern die Brillengläser mit einer starken Tönung (85%) versehen werden, kann von einer richtigen Sonnenbrille gesprochen werden, die Sie ruckzuck aus der zuvor bloßen Korrekturbrille gezaubert haben. Vorteilhaft an dieser intensiven Tönung ist der hervorragende Schutz vor starker UV-Strahlung und großer Helligkeit. Dies bedeutet aber im Handumdrehen, dass die Sicht bei dunklen Räumen erschwert wird. Wenn Sie die ausgewählte Brille wie eine Sonnenbrille verwenden wollen, ist die 85-prozentige die beste Tönung dafür. Auch hier gibt es eine Auswahl zwischen drei Farben Braun, Grau oder Grün. Diese drei Farben wurden ausgewählt, weil sie die Umgebung am farbgetreusten darstellen, was besonders bei einer intensiven Farbtönung von Bedeutung ist. Für mehr als den doppelten Blendschutz zahlen Sie hingegen nur etwas mehr als für den 12-prozentigen.
Wenn Sie sich einfach nicht entscheiden können, ob es eine nur leichte oder sehr intensive Tönung werden soll, gibt es eine komfortable Möglichkeit: phototrope Brillengläser. Diese Gläser können sich – wie der Name bereits verrät – selbst tönen. Je stärker die Lichtintensität, desto stärker wird auch die Tönung. Umgekehrt gilt natürlich dasselbe. Praktischerweise erfasst die Brille von allein die vorherrschenden Lichtverhältnisse und passt sich ihnen geschickt an. So müssen Sie weder zwei Brillen mit sich führen noch ständig die Brille wechseln. Das ist besonders bei sich schnell ändernden Lichtverhältnissen praktisch. Selbstverständlich gibt es auch hier nicht nur eine vorgegebene Tönung, vielmehr können Sie zwischen drei Farben wählen: entweder ein dezentes Grau, ein warmes Braun oder ein aufregendes Grün. Bei Lensbest statten wir Ihre Brille mit den TRANSITIONS SIGNATURE GEN 8 Brillengläsern des Qualitätsherstellers MPO aus. Diese innovativen selbsttönenden Gläser bieten Ihnen u.a. eine besonders langanhaltende Leistung sowie Schutz, eine 30%ige schnellere Reaktivität und eine bis zu 3 Minuten schnellere Aufhellung - im Vergleich zu herkömmlichen phototropen Brillengläsern. Testen Sie selbst, ob Ihnen die komfortablen phototropen Gläser zusagen. Für das Autofahren sind phototrope Gläser leider ungeeignet, da die Fahrzeugscheiben die UV-Strahlung aufnehmen, sodass sich die Brille nicht mehr zuverlässig eintönen kann.
Eine Brille mit Tönung erfüllt also ganz verschiedene Funktionen, je nachdem, was Sie damit bezwecken wollen. Mal wollen Sie lediglich die Optik der Brille veredeln, indem Sie die Farbe des ausgewählten Gestells unterstreichen, mal soll die Tönung für ein durchweg entspanntes Sehen bei wechselhaften Lichtverhältnissen sorgen. Manchmal haben Sie vielleicht einfach keine passende Sonnenbrille gefunden und wählen daher eine starke Tönung (85%), um blitzschnell aus einer Brille eine Sonnenbrille werden zu lassen. Egal, wofür die Tönung sein soll, Sie allein haben die Wahl zwischen der gewünschten Intensität der Tönung, den praktischen, selbsttönenden Gläsern und auch bei der Farbe kann ganz individuell nach Lust und Laune entschieden werden. So einfach kann tönen sein – zumindest bei der Brille!
Sollten Sie darüber gestolpert sein, dass zu einer schützenden und hochwertigen Sonnenbrille nicht nur dunkle Gläser, sondern viel eher ein 100-prozentiger UV-Schutz vonnöten sind, dann können Sie ganz unbesorgt sein. Bei Lensbest sind alle Brillen selbstverständlich mit einem hervorragendem UV-Schutz ausgestattet: Brillen und Sonnenbrillen!
Co-Autorin: Elke Fröhlich
Augenoptikermeisterin
Elke Fröhlich ist Augenoptikermeisterin und die Kontaktlinsenspezialistin von Lensbest. Neben der engagierten Beratung unserer Kunden ist Elke Fröhlich für die regelmäßigen Schulungen unserer Medizinprodukteberater zuständig.