Ein Begriff, über den Sie vielleicht schon einmal gestolpert sind, ist der Brechungsindex im Zusammenhang mit Ihrer Brille. Doch was genau beinhaltet der so furchtbar nach Mathematik und Statistik klingende Begriff überhaupt? Im Grunde genommen ist der Zusammenhang zwischen Brechungsindex und Brillenglas ganz einfach, denn je höher die Brechzahl, mit desto weniger Material kann man die gleiche Brechung – also die Stärke des Brillenglases – erreichen.
Leider hat nicht jeder das Glück einer nur leicht bis mittel ausgeprägten Fehlsichtigkeit, aber für alle Personen mit Dioptrienwerten über +/- 4 ist die Glasdicke definitiv ein interessantes Thema. Es gilt nämlich: Je höher die Augenwerte, desto dicker wird auch das Brillenglas. Und genau dadurch entsteht schlimmstenfalls der bekannte „Eulenblick“. Für diejenigen, die ihre sehr kleinen Augen betonen wollen, mag das vielleicht angenehm wirken, aber alle anderen finden die bei sehr hohen Pluswerten überdimensional großen Augen garantiert ganz und gar nicht attraktiv. Das muss aber nicht sein, schließlich soll das Tragen einer wunderschönen Brille im Alltag Spaß bringen! Deshalb wurde nach und nach eine Lösung für dieses unangenehme Problem geschaffen, sodass es durchaus dünne Gläser gibt – auch bei sehr hohen Dioptrienwerten.
Bei Lensbest gibt es vier verschiedene Glaspakete, die unterschiedliche Vorteile und tolle Extras beinhalten. Auch bei Kunststoffgläsern, gibt es Unterschiede in der Art des Kunststoffs und wie bereits gesagt in der Glasstärke. Falls Ihnen die Angaben 1,5 sowie 1,6 und 1,67 bei der Auswahl des Glaspaketes aufgefallen sind, haben Sie einen generellen Richtwert: Je höher die Brechzahl, desto dünner ist das Glas. Natürlich können Sie sich aufgrund anderer toller Extras für jedes unserer tollen Glaspakete entscheiden, aber mit einer nur leichten Sehschwäche reicht unser Standard- oder Standard-Plus-Glaspaket aus, da bei beiden ein Brechungsindex von 1,5 für die Brillengläser vorgesehen ist. Diese beiden Glaspakete empfehlen wir generell bei Werten bis +/- 2 Dioptrien. Für alle Werte zwischen +/-2 und +/-4 empfehlen wir das Komfort-Glaspaket mit einem Brechungsindex von 1,6. Übrig bleibt das Premium-Glaspaket für Werte über +/-4, dessen Brechungsindex von 1,67 die dünnsten Gläser enthält. Dabei handelt es sich natürlich nur um Empfehlungen unsererseits. Letztlich liegt die Entscheidung für das präferierte Glaspaket natürlich bei Ihnen. Übrigens haben wir ein sehr komfortables Extra für Sie – nach der Eingabe der Dioptrie-Werte empfehlen wir Ihnen automatisch das perfekte Brillenglas und damit einhergehend natürlich auch den am besten passenden Brechungsindex.
Co-Autorin: Elke Fröhlich
Augenoptikermeisterin
Elke Fröhlich ist Augenoptikermeisterin und die Kontaktlinsenspezialistin von Lensbest. Neben der engagierten Beratung unserer Kunden ist Elke Fröhlich für die regelmäßigen Schulungen unserer Medizinprodukteberater zuständig.