Sie bemerken Symptome, die darauf schließen lassen, dass bei Ihnen eine Fehlsichtigkeit vorliegt? – Dann sollten Sie dies unbedingt testen lassen. Mittlerweile existieren im Internet eine Vielzahl an Online-Sehtests, die Auskunft darüber geben sollen, ob eine Sehschwäche vorliegt oder nicht. Wichtig ist es hierbei zu erwähnen, dass all diese Tests lediglich Vermutungen über eine mögliche Sehschwäche aufstellen können. Sollten Sie den Verdacht haben, dass Sie eine Sehschwäche haben könnten, dann sollten Sie dies unbedingt durch einen Arzt oder einen Optiker testen lassen. Einen professionellen Test zu machen, ist hier unerlässlich! Nichtsdestotrotz können Sie mit einem Online-Test eine erste Vermutung hinsichtlich einer möglichen Sehschwäche aufstellen.
Wer kurzsichtig ist, der kann in der Regel alles scharf erkennen, was sich in unmittelbarer Nähe befindet. Je mehr Distanz entsteht, umso schlechter ist es für die Person mit einer Kurzsichtigkeit zu erkennen. Eine Kurzsichtigkeit kann mit Kontaktlinsen oder einer Brille ausgeglichen werden.
Lensbest gibt Ihnen die Möglichkeit ganz bequem von zuhause aus zu testen, ob bei Ihnen eine Kurzsichtigkeit vorliegt.
So geht’s:
Je nachdem ob Sie den Online-Sehtest auf dem Desktop oder auf dem Smartphone durchführen wollen, gilt es einige Punkte vorab zu beachten:
Wichtig: Egal zu welchem Ergebnis Sie der Test geführt hat, Lensbest empfiehlt alle zwei Jahre die Sehstärke von einem Arzt oder Optiker überprüfen zu lassen.
Haben Sie Lust auf weitere Sehtests bekommen? Hier haben wir alle unsere Online Sehtests für Sie verlinkt.