Produkte werden geladen
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten, *Gleitsichtgläser gegen Aufpreis
1) Regulärer Shoppreis/UVP, 2) Summe der Einzelpreise zum regulären Shoppreis/UVP.
Wer glaubt, dass beim Sport eine normale Sonnenbrille ausreicht, liegt leider verkehrt. Gerade beim Sport wird gelaufen, gesprungen, geschwitzt und auch ab und an gestürzt. Das wird mit einer normalen Sonnenbrille schnell gefährlich, daher lohnt sich die Anschaffung einer Sportbrille als Sonnenbrille. Damit schützen Sie sich und ihr Augenlicht vor Verletzungen durch gebrochene Gläser und zersplitterte Fassungen. Warum genau sind Sportbrillen so geeignet für sportliche Aktivitäten? Sportsonnenbrillen sind speziell für die Belastungen gemacht, denen Sportler ausgesetzt sind. Fassung und Gläser sind aus biegsamem, bruchfestem Kunststoff, der bei Stürzen nicht kaputt gehen kann, außerdem haben die meisten Sportbrillen ergonomisch geformte, rutschfeste Bügel, die ein Herunterfallen der Brille verhindern. Die Gläser einer Sportsonnenbrille sind stärker gebogen, als bei einer normalen Sonnenbrille, so dass das komplette Sichtfeld geschützt ist. Viele Sportsonnenbrillen haben noch weitere Funktionen wie Belüftungsschlitze, die ein Beschlagen der Brille verhindern, individuell verstellbare Nasenpads oder einen Korrektionsclip, der mit der eigenen Sehstärke verglast und hinter die Sonnenbrillengläser gesteckt wird.
Wer verschiedene Sportarten liebt, kauft eine Sportsonnenbrille mit Wechselscheiben. So bieten orange Gläser eine kontrastreiche Sicht – ideal für Rasensportarten wie Golf, gelbe Gläser sind hervorragend geeignet für diffuses Licht oder Nebel, weil sie aufhellend wirken und braune Gläser sind bestens geeignet für alle Sportarten, bei denen man im Straßenverkehr unterwegs ist, zum Beispiel beim Radfahren, denn Braun hat die höchste Farbtreue – Signallichter werden am besten erkannt. Am und auf dem Meer oder auf nassen Straßen bietet sich eine Sportsonnenbrille mit Pol-Filter an. Er neutralisiert störende Reflexionen und macht die Sicht kontrastreicher. Um die beschichteten Gläser vor Kratzern zu schützen, sollte die Sportsonnenbrille, bevor sie ins Etui kommt, noch mit einem Microfasersäckchen geschützt werden. Damit die Sportsonnenbrille auch in der Sporttasche nicht kaputtgeht, sollte sie darüber hinaus in einem bruchsicheren, festen Etui aufbewahrt werden.
Ihre neue Sonnenbrille können Sie bei uns ganz einfach und ohne Risiko, dank der Rundum-Sorglos-Garantie, online kaufen. Dazu mit Hilfe der Filterfunktionen Ihr Wunschmodell aussuchen, falls gewünscht, die individuellen Werte aus Ihrem Brillenpass eingeben und bestellen.
Wer sich noch nicht entscheiden kann, welche Sonnenbrille er bestellen soll, der nutzt unsere Online-Anprobe. Einfach das eigene Foto hochladen und die Wunschbrillen online ansehen.
Beim Kauf Ihrer Sonnenbrille brauchen Sie sich keine Sorgen um eventuelle versteckte Zusatzkosten zu machen. Im ausgewiesenen Preis der Sonnenbrille sind bei Lensbest die Fassung, sowie Kunststoffgläser mit 100% UV-Schutz enthalten. Gegen Aufpreis haben Sie bei einigen Modellen die Möglichkeit die Sonnenbrille mit Ihrer individuellen Sehstärke oder mit Gleitsichtgläsern zu bestellen.
Die Fertigungszeit Ihrer neuen Einstärken- und Gleitsichtsonnenbrille beträgt 1-2 Wochen. Die Gläser werden in Ihren individuellen Werten von ausgebildeten Optikern geschliffen und getönt, in die von Ihnen ausgewählte Fassung eingearbeitet und abschließend kontrolliert. Selbstverständlich erhalten Sie dazu ein passendes Brillen-Etui oder eine andere Aufbewahrungsmöglichkeit ohne Aufpreis.