Produkte werden geladen
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten, *Gleitsichtgläser gegen Aufpreis
1) Regulärer Shoppreis/UVP, 2) Summe der Einzelpreise zum regulären Shoppreis/UVP.
Nach dem Überschreiten des 40. Lebensjahres entwickeln die meisten Menschen eine altersbedingte Weitsichtigkeit, d.h. das Sehen auf kurzer Distanz wird schwierig, Buch oder Zeitung werden immer weiter weg gehalten, um die Texte noch scharf erkennen zu können. Das ist kein Grund zur Sorge, sondern eine ganz normale Entwicklung. Die Augenlinse verliert mit der Zeit ihre Fähigkeit, sich mit der Sehschärfe an verschiedene Entfernungen anzupassen. Eine Lesebrille hilft, in der Nähe wieder scharf zu sehen. Wer gleichzeitig kurzsichtig ist, d.h. auch in der Entfernung eine Korrektur der Sehstärke benötigt, sollte sich gleich für eine Gleitsichtbrille entscheiden. Sie vereint verschiedene Sichtbereiche in einem Glas und ermöglicht so eine entspanntes, stufenloses Sehen in allen Entfernungen.
Wer sich nach einer kurzen Eingewöhnungszeit an seine Gleitsichtgläser (auch: Multifokalgläser) gewöhnt hat, möchte sie meist nicht mehr missen. Darum liegt es nahe, auch seine Sonnenbrille mit Gleitsichtgläsern zu versehen. Auf diese Weise kann die Zeitung auch auf der Liege am Strand oder im Straßencafé gelesen werden, während der Blick ab und zu entspannt auf das Meer hinaus geht. Auch bei einer Gleitsicht-Sonnenbrille findet sich im oberen Bereich die Stärke für die Fernsicht, an den sich gleitend der Zwischen- und Nahsichtbereich anschließt. Der gleitende Übergang wird von vielen Menschen als besonders entspannt und angenehm empfunden.
Für das Einschleifen von Gleitsichtgläsern in eine Sonnenbrille ist zusätzlich zu den Werten, die für ein Einstärkenglas benötigt werden (Sphäre, Zylinder, Achse, PD = Pupillendistanz) auch die Addition (Nahzusatz) erforderlich. Diesen Wert finden Sie ebenso wie die anderen Werte auf Ihrem Brillenpass, nachdem ein Optiker oder Augenarzt ihn ermittelt hat. Bitte beachten Sie, dass nicht jede Sonnenbrillenfassung für das Verglasen mit Gleitsichtgläsern geeignet ist. Die Sonnenbrillengläser müssen eine Mindesthöhe aufweisen, um alle Sichtbereiche darin unterbringen zu können. Bei Lensbest können Sie im Bereich Sonnenbrillen ganz einfach den Filter Gleitsichtbrille anklicken, dann bekommen Sie automatisch alle Sonnenbrillenfassungen angezeigt, die zu einer Gleitsicht-Sonnenbrille verarbeitet werden können.
Die Verwendung von Gleitsichtbrillen, welche ohne Ermittlung der individuellen Daten (Pupillendistanz, Hornhautscheitelabstand, Fassungsvorneigung sowie der individuellen Einschleifhöhe) gefertigt werden, könnten im Einzelfall (oder gegebenenfalls) im Straßenverkehr eine Gefahr darstellen. Dies ist auch bei unseren Gleitsichtbrillen der Fall. Unsere Augenoptikmeisterin bittet daher um Vorsicht.
Ihre neue Sonnenbrille können Sie bei uns ganz einfach und ohne Risiko, dank der Rundum-Sorglos-Garantie, online kaufen. Dazu mit Hilfe der Filterfunktionen Ihr Wunschmodell aussuchen, falls gewünscht, die individuellen Werte aus Ihrem Brillenpass eingeben und bestellen.
Wer sich noch nicht entscheiden kann, welche Sonnenbrille er bestellen soll, der nutzt unsere Online-Anprobe. Einfach das eigene Foto hochladen und die Wunschbrillen online ansehen.
Beim Kauf Ihrer Sonnenbrille brauchen Sie sich keine Sorgen um eventuelle versteckte Zusatzkosten zu machen. Im ausgewiesenen Preis der Sonnenbrille sind bei Lensbest die Fassung, sowie Kunststoffgläser mit 100% UV-Schutz enthalten. Gegen Aufpreis haben Sie bei einigen Modellen die Möglichkeit die Sonnenbrille mit Ihrer individuellen Sehstärke oder mit Gleitsichtgläsern zu bestellen.
Die Fertigungszeit Ihrer neuen Einstärken- und Gleitsichtsonnenbrille beträgt 1-2 Wochen. Die Gläser werden in Ihren individuellen Werten von ausgebildeten Optikern geschliffen und getönt, in die von Ihnen ausgewählte Fassung eingearbeitet und abschließend kontrolliert. Selbstverständlich erhalten Sie dazu ein passendes Brillen-Etui oder eine andere Aufbewahrungsmöglichkeit ohne Aufpreis.