Die innovative Blaufilter-Technologie schützt Ihre Augen und lässt Sie den gesamten Tag über entspannt sehen.
Produkte werden geladen
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten, *Gleitsichtgläser gegen Aufpreis
1) Regulärer Shoppreis/UVP, 2) Summe der Einzelpreise zum regulären Shoppreis/UVP.
Durch die Digitalisierung sind wir heutzutage andauernd von künstlichen Lichtquellen umgeben: Monitore, Smartphones, Tablets, E-Books etc. Dieses künstliche blaue Licht, von dem wir stets umgeben sind, kann nicht nur die Augen, sondern auch den Biorhythmus des menschlichen Körpers schädigen. Um die Augen und den Körper zu schützen, können Sie Ihre Brille mit einem Blaulichtfilter ausstatten lassen, welcher die schädlichen Strahlen herausfiltert und so den digitalen Sehstress vermindert.
Tageslicht bricht sich in verschiedene Farbtöne, von denen jeder einzelne einen ganz bestimmten Frequenzbereich einnimmt. Licht breitet sich wellenförmig aus und die warmen Farbtöne wie Rotlicht oder Gelblicht erzeugen dabei weitere Wellenlinien als Violett oder Blau. Bei künstlichen Lichtquellen besteht die Hintergrundbeleuchtung überwiegend aus Leuchtstoffröhren oder Weißlicht-LEDs, welche einen ausgeprägten Blauanteil ausstrahlen. Zu künstlichen Lichtquellen zählen nicht nur diverse Arten von Displays. Auch Autoscheinwerfer und Lampen haben meistens einen hohen Blauanteil. Bei dem Blaulichtfilter handelt es sich um eine spezielle Veredelung der Brillengläser. Diese Veredelung filtert das hochenergetische blaue Licht, welches auch high energy visible light (kurz: HEV-Licht) genannt wird, soweit heraus, dass es für den Körper keine Belastung mehr darstellt. Erfahren Sie mehr über Blaufilterbrillen in unserem Beratungsbeitrag.
Das Auge an sich ist ein sehr sensibles Sinnesorgan, welches extrem auf Umwelteinflüsse reagiert. Zu viel oder zu helles Licht strengt die Augen an. Künstlich erzeugtes Licht geht sogar noch einen Schritt weiter und kann zu müden, trockenen, gereizten, brennenden und tränenden Augen führen, sowie zu einer Störung des Hormonhaushaltes. Es gibt zwar noch keine Langzeitstudien, die eine tatsächliche Schädigung des Sehnervs durch Blaulicht bestätigen können, allerdings gehen Forscher aktuell davon aus. Insbesondere bei den Augen sollte gelten: Vorsicht ist besser als Nachsicht – schließlich haben wir nur ein Augenpaar, welches wir sorgsam behandeln sollten, damit wir noch so lange wie möglich alles um uns herum perfekt wahrnehmen können.
In Maßen wird blaues Licht, das ein Bestandteil des Sonnenlichtes ist, vom Körper benötigt, um das Glückshormon Serotonin und das Stresshormon Cortisol zu produzieren. Das Hormon Melatonin bestimmt im menschlichen Körper den Grad der Müdigkeit und ist somit für den Tag-Nacht-Rhythmus verantwortlich. Licht im Allgemeinen hemmt die Produktion von Melatonin. Im Gegensatz zu langwelligem rotem Licht, sorgt das kurzwellige blaue Licht für eine stärkere Unterdrückung des Hormons. So kann das blaue Licht kurzfristig zu einer Leistungssteigerung und besseren Konzentrationsfähigkeit führen, langfristig hingegen kann es den Biorhythmus zerstören, da dem Körper falsche Signale gesendet werden. Da blaues Licht dem Körper signalisiert es sei Tag, kann der Konsum von blauem Licht insbesondere am Abend zu Schlafproblemen führen. Schlafprobleme wiederum führen zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Angespanntheit und erschweren uns den Alltag. Ohne das künstliche blaue Licht beginnt der Körper das Schlafhormon Melatonin auszuschütten, sodass in den Abendstunden der natürliche Prozess der Müdigkeit einsetzen kann.
Eine Brille mit Blaulichtfilter ist sehr sinnvoll für diejenigen, die viel Zeit vor unnatürlichen Lichtquellen verbringen und zum Wohle der Augen und des Körpers den digitalen Sehstress vermindern wollen. Da es keinerlei Nebenwirkungen gibt, ist das Tragen einer Brille mit Blaulichtfilter somit bedenkenlos für absolut jeden geeignet. Außerdem sorgen Brillen mit einem Blaufilter für keinerlei Einschränkungen im Alltag. Die zusätzliche Veredelung erlaubt es ohne weiteres alle Alltagsaktivitäten, die kein künstliches Licht beinhalten, wie gewohnt durchzuführen. Viele Menschen sind sogar der Meinung das so eine Brille insbesondere beim Autofahren und den damit verbundenen Kontrasten und Blendungen zusätzlich helfen kann.
Bei Lensbest erhalten Sie den innovativen Blaulichtfilter Balanced Light Control (BLC). Bei dem BLC Blaulichtfilter handelt es sich um eine innovative Relax-Technologie der Qualitätsmarke MPO, die Ihre Augen in besonderem Maße vor hochenergetischen blauen Licht schützt, indem der kurzwellige Anteil im Lichtspektrum absorbiert und der nützliche Teil des blauen Lichts durchgelassen wird. Der im Brillenglas eingebettete Blaulichtfilter BLC schützt Ihre Augen bis zu fünf Mal besser vor dem schädlichen blauen Licht als herkömmliche Veredelungen und das ganz ohne die, für Blaulichtfilter übliche, gelbliche Tönung der Brillengläser. Auch die bekannten bläulichen Reflexe wurden bei BLC auf ein Minimum beschränkt. Zusätzlich werden Blendungen reduziert und das Brillenglas wirkt kontraststeigernd. Schärfe, Klarheit, Präzision – mit BLC bieten wir Ihnen bei Lensbest einen Blaulichtfilter auf höchstem Niveau.
Selbstverständlich bieten wie Ihnen bei Lensbest jede Brille aus unserem Repertoire auch ohne Sehstärke an. Bislang hatte das Tragen einer Brille ohne Sehstärke lediglich modische Hintergründe. Die innovative Veredelung der Brillengläser lässt Ihr modisches Accessoire zu einem unverzichtbaren Alltagsbegleiter werden. Suchen Sie sich ein Modell aus, das Ihnen gefällt. Bei dem Bestellschritt „Sehstärke festlegen“ wählen Sie einfach „Gläser ohne Sehstärke“ und „Blaulicht-Filter“ – einfacher geht es kaum. Mit nur wenigen Schritten und einem kleinen Aufpreis von 30€ erleichtern Sie sich Ihren Alltag und schützen Sie Ihre Augen langfristig.
Ihre neue Brille können Sie bei uns ganz einfach und ohne Risiko, dank der Rundum-Sorglos-Garantie, online kaufen. Dazu mit Hilfe der Filterfunktionen Ihr Wunschmodell aussuchen, die individuellen Werte aus Ihrem Brillenpass eingeben und bestellen.
Unser Brillenberater hilft bei der Vorauswahl und zeigt schon einmal, welche Brille zur Form des Gesichtes, der Haarfarbe und dem eigenen Kleidungsstil passt. Wer sich noch nicht entscheiden kann, welche Brille er bestellen soll, der nutzt unsere Online-Anprobe. Einfach das eigene Foto hochladen und die Wunschbrillen online ansehen.
Beim Kauf Ihrer Brille brauchen Sie sich keine Sorgen um eventuelle versteckte Zusatzkosten zu machen. Im ausgewiesenen Preis der Brille ist bei Lensbest folgendes Standard-Glaspaket enthalten: Superentspiegelte Kunststoffgläser (1,5), eine Extra-Härtung gegen Verkratzungen und UV-Schutz. Gegen Aufpreis können Sie das dünnere Komfort- (1,6) oder das extra dünne Premium-Glaspaket (1,67) bestellen, deren Gläser mit einer Clean-Coat-Beschichtung versehen sind. Weiterhin gegen Aufpreis erhältlich sind Gleitsichtgläser, Arbeitsplatzgläser, Tönungen, selbsttönende (phototrope) Gläser oder ein innovativer Blaulichtfilter.
Die Fertigungszeit Ihrer neuen Einstärken- oder individuellen Lesebrille beträgt ca. 7-10 Tage, bei Arbeitsplatz- und Gleitsichtgläsern, aufgrund der aufwendigeren Verarbeitung, ca. 1-2 Wochen. Die Gläser werden in Ihren individuellen Werten von ausgebildeten Optikern geschliffen, in die von Ihnen ausgewählte Fassung eingearbeitet und abschließend kontrolliert. Selbstverständlich erhalten Sie dazu ein passendes Brillen-Etui oder eine andere Aufbewahrungsmöglichkeit ohne Aufpreis.